Mittwoch, 27. Mai 2009

Rosenblätter

Ich bin noch immer auf der Suche nach einer Alternative zu den überteuerten Rosenblättern der ersten Floristin. Ich wendete mich also einmal mehr vertrauensvoll an Google und fand einen Anbieter von gefriergetrockneten Rosenblättern in Europa. Ich bestellte ein paar Muster und wartete ungeduldig. Und wartete und wartete und, erraten, wartete. Sie kamen leider nie an.
Ich beschloss, den Anbieter zu kontaktieren und nachzufragen. Man entschuldigte sich, sie hätten das Paket zwar abgeschickt, könnten aber nicht nachvollziehen, wo es untergegangen ist. Sie versicherten mir, dass man mir nochmals ein Päckchen zur Post bringt und tatsächlich, 3 Tage später lagen die Blätter im Briefkasten.

Die Farben sind wunderschön. Die Konsistenz hingegen, die ist gewöhnungsbedürftig. Irgendwo zwischen gummig und porös. Natürlich sind die Rosenblätter nicht mehr so seidig wie frische Blätter, aber eben auch nicht so brüchig wie getrocknete. Ich glaube, ich werde eine grosse Packung dieser Blätter für die Deko des Aisle Runners bestellen.

Falls jemand noch einen anderen Anbieter in Europa kennt, bin ich für Tipps dankbar.

Fotos von mir

3 Kommentare:

Christine hat gesagt…

Sieht doch gut aus.
Möchtest du unbedingt echte haben?
Manchmal sind echte nicht erlaubt, zwecks Rutschgefahr und Flecken.
Wir MÜSSEN also "unechte" nehmen :-(

Sev hat gesagt…

Ja, ich will eben echte haben...

H-H-H hat gesagt…

auf den fotos sehen die ja schonmal super aus :-)