Ich hab zwar erzählt, dass ich viel lieber eine Hochzeit habe, die uns widerspiegelt, was das konkret heisst, hab ich bisher noch nicht verraten. Nun dann…
Für mich ist das Eheversprechen etwas sehr, sehr persönliches. Deshalb hätte es mir auch nichts ausgemacht, wenn wir dabei alleine gewesen wären. Wir haben uns jedoch entschieden, unseren Liebsten die Möglichkeit zu geben, bei diesem wichtigen Ereignis dabei zu sein. Trotzdem war und ist es mir sehr wichtig, dass die Zeremonie im kleinen, intimen Rahmen stattfindet.
Entsprechend gibt es bei uns auch keine Gäste die nur zur Trauung und dem anschliessenden Apéro eingeladen sind. Wir müssen deshalb oft "Aber warum…."-Fragen beantworten. Und darauf gibt es eigentlich immer nur eine Antwort. Weil wir es so möchten und weil es so für uns stimmt.
Nun gibt es natürlich Freunde, die man sehr gerne mag, mit denen man aber doch nicht so einen engen Kontakt pflegt. Was also machen wir mit diesen Leuten (Bsp. auch Arbeitskollegen)? Wir laden sie zur Party ein! Nach dem Dessert und dem ersten Tanz möchten wir es so richtig "Krachen" lassen. Ein DJ sorgt für die richtige Musik, der Service wird eingestellt und dafür wird die coole Bar in Betrieb genommen. Ganz so, wie bei einer richtigen Party. Und ich hoffe, wir können viele liebe Leute begrüssen die mit uns bis in die Morgenstunden feiern werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Find ich sehr geil :-)
Das ist einfach was anderes und wenn es für euch genau so richtig ist, dann ist es richtig!
Kommentar veröffentlichen