Einer dieser Aufgaben war der Polterabend. Jeder der S kennt weiss genau wie heikel sie ist und kann daher auch verstehen wie schwierig es war den Polterabend zu organisieren. Unsere Vorgabe keine Spielchen zu machen konnten und wollten wir nicht einhalten. Was ist schon ein Polterabend ohne Spiele? Zudem wollten wir, dass wir irgendein Erkennungszeichen haben.
Neben dem groben Ablaufplan und der Lokalauswahl haben wir also auch noch Bastelaufgaben erledigt. Die chief bridesmaid hat die Spiele (und deren Aufmachung) übernommen, während ich die "Kostüme" machen sollte.
Ich habe mich ziemlich schnell entschieden S einen Birdcage Veil zu machen, da sie einen solchen auch an der Hochzeit tragen wird. Ich ging also ins Internet und habe diverse Tutorials über Birdcages gelesen.
Anschliessend habe ich mich mit den Materialien eingedeckt: Tüll in schwarz und weiss, Filz, Nähzubehör, Schnellleim, diverse Bänder und Federn.
Ich habe den weissen Tüll für den "Schleier" in ein Rechteck geschnitten. Danach habe ich die grobe Form bestimmt. Die längere Seite habe ich gerade gelassen, während dem ich die kürzeren Seiten und die untere längere Seite abgerundet habe. An der gerade gelassenen oberen Kante habe ich einen Faden eingefädelt, an beiden Seiten gezogen und voilà hatte ich schon den Schleier. Dort wo nun der gezogene Faden drin war habe ich ein kleines rundes stück Filz zur Fixierung drüber genäht.
Auf den Filz sollte eine Blume kommen. Ich habe folgende Variante gemacht: http://hiphostess.blogspot.com/2009/07/how-to-make-birdcage-veil.html. Die Blumen habe ich mit einem goldenen Spray umgefärbt. Ich habe drei "Blüten" auf den Filz genäht, so dass es wie eine aussieht. Danach habe ich den Schleier noch etwas gekürzt und noch drei Federn mit Schnellleim unter der Blume angebracht.
Hier das Ergebnis:
Foto von wedo
Für uns Mädels habe ich zwei verschiedene Dinge gemacht. Für diejenigen, die die Haare offen trugen, habe ich im H+M einen Haarreif mit Schleife gekauft. An dem habe ich lediglich zwei Federn mit Schnellleim befestigt.
Foto von mir
Für alle die die Haare speziell frisiert hatten, habe ich dieselben Blumen gemacht wie für die zukünftige Braut. Ich habe allerdings jeweils nur eine Blüte gemacht, in weissem Tüll. Vom schwarzen Tüll habe ich drei quadrate abgeschnitten. Ich habe in der Mitte jedes Quadrates einen Faden durch genäht und wieder an beiden enden gezogen, so wurden die Quadrate in zwei Blätter unterteilt. Ich habe wieder einen rundes Stück Filz verwendet und darauf die drei Quadrate bzw. 6 Blätter schön drapiert und angenäht. Darüber habe ich dann die weisse Blume aufgenäht. Zum Schluss habe ich wieder zwei Federn angeleimt. Hier das Ergebnis:
Foto von Helene (Day of Coordinator)
Der Polterabend hat trotz grosser Vorbereitung viel Spass gemacht und die Kopfbedeckungen sind, so hoffe ich zumindest, ganz gut angekommen.
1 Kommentar:
Klingt voll gut :-)
Gibts auch Bilder vom poltern? *Fg*
Kommentar veröffentlichen