
Dienstag, 28. April 2009
Unsere Hochzeit
Ich habe mir immer eine Märchenhochzeit gewünscht! Mit weisser Kutsche, A-Linien-Kleid mit weitem Reifrock, Ballsaal etc. Als wir dann die Planung starteten merkte ich, dass es mir plötzlich wichtiger war, dass die Hochzeit uns entspricht. Dem, wie wir als Menschen und als Paar sind. Wir sind seit über 7 Jahren zusammen, haben in dieser Zeit wohl nur an einen einzigen Jahrestag gedacht. Nämlich den ersten. Unser Jubliäum vergessen wir regelmässig. Candle Light Dinners, Spaziergänge bei Sonnenuntergang oder solche Dinge findet man bei uns nicht. Blumen bekomme ich schon seit langer Zeit nicht mehr, sie sterben nämlich praktisch sofort. Trotzdem würde ich nicht sagen, dass die Romantik fehlt. Nur definieren wir "romantisch" nicht ganz so klassisch. Ich finde es romantisch, wenn M. mir einen Starbucks-Kaffee kauft wenn ich denke, ich sollte mich zurückhalten, oder wenn er mir das 75. Paar Schuhe kauft, das ich nicht kaufen will, weil ich gefühlte 100 ähnliche Schuhe habe. Ich finde es romantisch, wenn er mir seinen Schirm gibt, damit meine Haare nicht krisselig werden. Für mich ist deshalb die Hochzeit, die wir planen, eine Traumhochzeit. Nur eben ganz auf uns ausgerichtet.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
So muss ja auch sein ;-)
Und sind wir mal ehrlich, von dieser Hochzeit mit Kutsche und Ballsaal à la Dornröschen träumt doch jedes Mädchen - und die Wenigsten ham's dann so...
Kommentar veröffentlichen