Dienstag, 7. Juli 2009

{I'm loving it}

Vor noch nicht so langer Zeit, hatte ich das Gefühl, dass ich in Sachen Männer kein allzu glückliches Händchen habe. Also bat ich meine Schwester um Rat. Sie konnte mir nur zwei Dinge anvertrauen, nämlich das erstens eine Beziehung niemals einfach und ein Zuckerschlecken sei.
Man müsse hart an sich und der Beziehung arbeiten, denn nichts komme schliesslich von nichts, man könne nicht einfach erwarten eine perfekte Beziehung zu haben ohne nicht auch etwas dafür zu tun.
Über ihren zweiten Rat musste ich lachen und ich habe ihn eigentlich nicht richtig ernstgenommen. Sie riet mir ein "Mc Donalds-Date" zu haben. Nämlich einmal pro Woche, jede zweite Woche oder einmal pro Monat zusammen diesen Fast-Food-Tempel aufzusuchen und gemeinsam zu schlemmen.

Den ersten Rat nahm ich mir zu Herzen. In der Vergangenheit war es schon so, dass ich riiiiiiiiiesen Anforderungen an meinen Partner hatte und an mich ziemlich kleine. Klar, dass das in die Hosen gehen muss.
Ich habe meine Anforderung nun etwas nach unten geschraubt und dafür meine Toleranz erhöht. Bisher klappts ganz gut.

Was den zweiten Rat anging, tat ich diesen zuerst lächelnd ab. Wie ich aber feststellen musste, hat sich ein solches "Fast-Food-Date" in meiner jetzigen Beziehung ganz leise eingeschlichen. Ohne es richtig zu realisieren, haben wir ein solches Date. Und das gute daran, wir schlemmen gemeinsam, und motivieren uns anschliessend das angefressene wieder abzutrainieren.



Bild via Google Images

1 Kommentar:

Christine hat gesagt…

hihi
Du wirst mir auch immer sympathischer *grins*
Das mit dem Fast-Food-Date ist cool. Wir haben sowas auch ab und an mal, aber auch eher unbewusst ;-)